Die Musikschule Nördlicher Breisgau nimmt seit 1974 für zwölf Städte und Gemeinden den öffentlichen Auftrag wahr, das gemeinsame Musizieren zu fördern.
Leitbild der Musikschule Nördlicher Breisgau:
- Wir verstehen uns als Schule für ALLE Menschen, unabhängig von Alter, Religion und sozialer Herkunft.
- Wir stellen Schülerinnen und Schüler ins Zentrum. Individuelle Förderung und persönliche Begegnung sind unsere elementaren Anliegen.
- Wir pflegen und fördern musikalische und künstlerisch kreative Fähigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Wir legen mit unserem Unterricht, der geprägt ist von Freude, Musizierlust, Motivation und Leidenschaft, die Grundlagen für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik.
- Wir praktizieren das Zusammenspiel in verschiedenen kleinen und großen Ensembles, weil musizieren in Gemeinschaft „soziales Lernen“ fördert.
- Wir sind ein gut vernetztes, qualifiziertes Lehrerteam, das mit seinen individuellen Fähigkeiten das Image der Musikschule prägt. Kreativität und Ideenreichtum sind die Quelle unserer Arbeit.
- Wir bieten kompetente musikalische Ausbildung und fühlen uns als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) sowohl der Breitenarbeit als auch der Begabtenförderung verpflichtet.
- Wir sehen die Eltern als Partner in der musikalischen Ausbildung und pflegen den Kontakt. Die Musikschulverwaltung steht uns dabei zuverlässig zur Seite.
- Wir sind Teil des kulturellen Netzwerkes unserer Mitgliedsgemeinden, wir suchen und pflegen Partnerschaften mit öffentlichen und privaten Bildungsträgern wie z.B. Kindergärten, Schulen und Vereinen.
- Wir handeln im öffentlichen Auftrag und sind nicht gewinnorientiert. Der Strukturplan und die Rahmenlehrpläne des VdM bilden die Basis für ein vielseitiges, aufeinander abgestimmtes, hochwertiges Angebot der Musikschule.